Donnerstag, 7. November 2024: Chateau Montus

Ein Hoch auf Benni, der den grössten Teil der Weine mitgebracht hat! Es war ultraspannend – ein unvergesslicher Abend!

Getrunkene Weine:

2013 Château Montus blanc Pacherenc du Vic Bilh AC: Honig, Apfelmus, die Frische ist abhanden gekommen, die Säure zu lahm, damit dies hätte verhindert werden können.

2012 Château Montus blanc Pacherenc du Vic Bilh AC: Extrem brandig, lang gezogener Tee, Honig, angeschlagene Äpfel.

2010 Le Pinot Noir d’Alain Brumont: Blutorangen und Kirschen, Kräuterbonbon, kräftiger Pinot-Bursche mit Charme!

1992 Montus Cuvée Prestige: Rosssattel, aufgehängt im Kuhstall, würzig, vollmundig – ein wilder, ungezähmter Tropfen – nichts für schwache Nerven!

1999 Montus Cuvée Prestige: Edler Tabak, weniger edles Leder, animalisch, kräutrig, mit ordentlich zupackenden Tanninen. Ein Wein mit Dreck unter den Fingernägeln.

1995 Montus Cuvée Prestige: Menthol, Animalik, Grünschnitt – riecht wie beim Floristen, der im Hinterstübchen noch etwas Borstenvieh hält. Langes, mitreissendes Finale auf Lack- und Lederbasis…

2000 Montus Cuvée Prestige: Rotbeerige Frucht, Tabak, Kräuter, Holzpräsenz, am Gaumen ein Tanninmonster, das einen durchschüttelt wie seinerzeit Orkan Lothar!

2000 Bouscassé Vieilles Vignes: Fleischig, Tabak, dunkle Beeren, Schokolade, Bananenblätter – ein Charakterbolzen, der mit jeder Nuance Robustheit und Präsenz markiert.

2006 Montus 2006: Plötzlich in einer andern Montuswelt! Viel Alkohol, laktisch – Leder und Aromenchaos waren einmal, jetzt herrschen disziplinierte Kraft und Ordnung!

2005 Montus 2005: Cassis pur, Grünschnitt und eine Prise Maggi, bittere Tannine und eine leicht bissige Alkoholnote.

2005 Bouscassé Vieilles Vignes: Schwarze Farbe, schwarze Früchte, schwarze Schokolade – ein Wein, der reinhaut wie ein Vorschlaghammer, ein Alkoholmonster – das ist nichts für Leute mit schwacher Leber…

1994 2000 jours Montus: Kräftig, wild und doch von einer unerwarteten Zartheit. Mit einer intensiven Ladung reifer dunkler Frucht und zupackender Tannine, die sich wie ein wildes Biest am Gaumen festkrallen und nicht mehr loslassen wollen…

1995 Montus XL: Wie ein kräftiger Faustschlag aus edlem Leder – wild, kraftvoll und doch von einer unerwarteten Eleganz, die selbst die Grobschmiede ins Staunen versetzt. Wie ein fröhlicher Riese, der dich mit einer Mischung aus Stärke und Sanftheit umarmt!

2010 La Tyre: Dörrfrüchte, modern, sehr laktisch, alkoholisch, aber mit viel Druck im langen Finale.

1995 Passion de Frimaire Décembre: Karamell, Honig, Zimt, süss, mit etwas zu lascher Säure.

2003 Château Beylieux (Sauternes): So aufregend wie lauwarmer Kräutertee – macht nix falsch, aber hebt auch niemanden aus dem Stuhl.