Danke Jorge, für die feine Serie an Apulien-Weinen!
Degustierte Weine:
– Antico Locorotondo 2014, I Pastini: Frisch, leicht herb, ungekünstelt.
– Rampone Minutolo 2014, I Pastini: Florale Nase, dazu Grapefruitnoten, am Gaumen trocken, harmonisch, schmackhaft.
– Fiano Orme 2014, Massimo Leone: Duft nach sehr reifen Agrumen, Honigtöne, stützende Säure, es fehlt etwas die Länge.
– Toru Nero di Troia 2013, Cotinone vigneti: Einerseits Karamell und Vanille, anderseits frisch geschnittenes Gestrüpp, herb. Harmonie felt.
– Montero 2011, D’Alfonso del Sordo: Lakritz, kalte Asche, wirkt authentisch, gute Säure.
– Negroamaro Teresamanara 2012, Cantele: Würzig fein, schwarze Beeren, mit Druck, erstaunliche Länge.
– Essentia Loci Primitivo 2012, Ognissole: Welke Blumen, spanische Nüssli, mineralisch – eigentlich spannend, wäre da nicht diese aufdringliche Süsse.
– Es Primitivo di Manduria 2013, Gianfranco Fino: Kaffee, eingelegte Früchte, Lakritze, verschiedene Gewürze, am Gaumen merkt man die 16.5% vol, – sehr lang, muskulös – ginge locker als Amarone durch.
– Mysterio Primitivo del Salento 2012: Gut gemacht, wenngleich die Süsse ein bisschen weniger sein dürfte.