Donnerstag, 3. April 2025: Burgund special – Nuits-Saint-Georges blanc et rouge

Getrunkene Weine:

2021 Chardonnay Côte de Nuits-Village, Domaine Gille: Vanille, Ziutrusfrucht, gebratene Ananas, Butter. Cremig, rund, bitterwürziges Finale.

2016 Chardonnay Grosse Reserve Ried Steinberg, Weingut Josef Fritz (Wagram, Österreich): Aprikosen, Büchsenmais, wirkt schon recht weit, Galiamelone, voller Körper, rund, recht langes Finale.

2014 Nuits-Saint-Georges Les Charbonnières, Jean Claude Boisset: Rote Beerenfrucht, Cola, Waldboden, Zimt. Fleischig, rustikal, leicht pelziger, langer Abgang.

2021 Nuits-Saint-Georges Aux Bousselots 1er Cru, Domaine Gille: Dunkle Früchte, würzig, Rauch, Lakritz. Viel Druck, voller Körper, der Abgang ist lang, endet leicht bitter.

2020 Nuits-Saint-Georges 1er Cru, Domaine Michel Gros: Verführerisch, betörend, dicht und mit sinnlicher Tiefe, dunkelbeerige Frucht, Zimt, Süssholz – finessenreich, fleischig, harmonisch, sehr lang.

1996 Hospices de Nuits Nuits-Saint-Georges Les Saint-Georges 1er Cru, Cuvée des Sires de Vergy (Moillard-Grivot): Dörrpflaumen, Waldboden, Tabak, ein Hauch von Blutorangen, eher schlank, etwas metallisch endend.

1999 Nuits-Saint-Georges Les Pruliers 1er Cru, Domaine Lécheneaut Philippe & Vincent: Die Tertiäraromatik tanzt präzise auf dem Grat zwischen intellektuellem Anspruch und hedonistischer Finesse – ein Pinot, der eher flüstert als prahlt, und genau deshalb elektrisiert.

Wir möchten uns auch weiterhin im Burgund vertiefen und haben auch das übernächste Burgunderthema mit Pommard festgelegt, damit du auch deine Weinsuche planen kannst. Falls du einen Wein suchst, haben die Pinotverdächtigen im Weinclub sicher eine Flasche zum eintauschen.