Donnerstag, 27. Juni 2024: Das grosse Rebsortenrätseln: Nebbiolo, Pinot Nero, Vernatsch, Lagrein – elegante Sommerweine?

Getrunkene Weine:

2015 Riesling Kiedricher trocken, Robert Weil (Rheingau, Deutschland): Zitrusfrüchte, Grapefruit, kräutrig und mineralisch, saftig und vollmundig, fast schon cremiges, langes Finale.

Riesling brut, Emrich-Schönleber (Nahe, Deutschland): Dezent hefig, Brioche, Äpfel, Zitrusfrüchte, aber auch Himbeeren. Kräutrig und mit belebender Perlage, mittellanges Finale.

2020 Langhe Nebbiolo, Castello di Perno (Piemont): Sehr frische, fruchtige Nase mit feinem Himbeeraroma. Leicht würzig, recht saftig, nicht schwer – ein toller Sommerwein!

2019 Barbaresco, Vinchio Vaglio (Piemont): Schwarze und rote Kirschen, floral, ätherisch, am Gaumen recht streng, herbes, mittellanges Finale.

2020 Barbaresco Faset, Piercarlo-Culasso (Piemont): Eichenholzwürze, rote Beeren, Rosen und Veilchen, Salbei. Am Gaumen zugänglich, den einen zu viel Süsse im Abgang, für die andern genau die richtige Dosis.

2021 Langhe Nebbiolo Claré J.C., G.D. Vajra (Piemont): Fast wie ein Rosé, sehr viel rote Beerenfrucht, kompromisslos auf leichten Sommerwein getrimmt, inklusive ein gehöriges Mass an Kohlensäure. Muss gekühlt getrunken werden.

2020 Lagrein, J. Hofstätter (Südtirol): Auch dem einzigen Lagrein in dieser Serie tut Kühlung sehr gut. Zwetschgenkompott, Kirschen, Kaffee, auch ein Hauch von Blumen und Kräutern, am Gaumen saftig, fast schon bissig, mittellanges Finale.

2008 Barbaresco Riserva Pora, Produttori del Barbaresco (Piemont): Vielschichtig, massiv, von süssen Gebäcken bis zu reifen feinen Beeren, etwas Leder, mineralisch, auch am Gaumen konzentriert, mit adstringierenden Tanninen und einem sehr langen Abgang.

2018 Barolo, Marchesi di Barolo (Piemont): Zitrusabrieb, Blutorangen, rote Beeren, Zimt. Zugänglich, aber ungemein ausdrucksstark, lang anhaltendes Finale.

2010 Barolo Cannubi, Marchesi di Barolo (Piemont): Dörrfruchtaromen zeigen, dass dieser Lagen-Barolo ausgereift ist. Lakritz, Karamell, Zitrusabrieb, hat Grip, Volumen, bleibt aber auf der gezähmten Seite und fliesst seidig und mit Wärme den Gaumen runter.

Fazit: Lagrein: wurde sofort erkannt. Bei den Nebbiolos wurde zum Teil mit Inbrunst auf Pinot Nero getippt. Vernatsch: gab’s keinen, müssen wir mal nachholen – ich bin dann in den Ferien…

Book an appointment with MeinWeinkeller