Ziel dieser Monsterdegu war es, Silvia auf die Weinakademiker-Abschlussprüfung einzustimmen.
Getrunkene Weine:
Crémant de Loire, Brézé (Frankreich): Hefig, floral, grüne Äpfel, feine Perlage, leicht bitteres Finale.
2004 Chardonnay Brut, Sekthaus Raumland (Deutschland): Honignoten, Williamsbirnen, Brioche, Flieder, wirkt älter als erwartet.
2012 Leopardi Brut Nature Gran Reserva, Cava Llopart (Spanien): Weissleim, Brausetablette, reduktiv, sehr mineralisch, kommt erst mit viel Luft langsam in bessere Gänge.
2015 Furmint Pezsgö Brut, Demeter Zoltán (Ungarn): Babyfürzli, Silofutter, warme Brotkruste. Apfel- und Birnennoten tauchen langsam auf, das Babyfürzli verschwindet, die Perlage gefällt, die Welt ist wieder in Ordnung.
1870 Tio Manuel para Dolores Vino Añejo, Manuel Moneva e Hijos (Spanien): 100% Grenache, 18% vol., über hundert Jahre in Eichenfässern gelagert. Offenbar nicht aufgespritet. Brot, Korn, Baumnuss, Karamell, schwarze Schokolade. Am Gaumen ölige Textur – verrückt!
2012 Galateo Banyuls, Coume del Mas (Frankreich): Feigen, Hustensirup, Karamell, am Gaumen viskos.
Oloroso Asunción, Alvear (Spanien): Walnuss, wirkt leicht süss, weich und zugänglich.
2016 Muscat de Beaumes de Venise, Réserve Saint Dominique (Frankreich): Litchi, Rosen, Bittermandeln, frisch!
2001 Muscat de Beaumes de Venise Le Chant des Griolles, Jaboulet Aîné (Frankreich): Erstaunlicherweise noch trinkbar, dunkle Farbe, Karamell, Toffifee, Orangenzesten.
Muscat de Saint-Jean de Minervois, Vignerons de Saint-Jean (Frankreich): Pfefferminz, Pneu, ätherische Öle, angebrannte Milch, Kandiszucker – hm, der ist schon etwas gar alt.
Madeira Sercial 15 Years old, Henriques & Henriques (Portugal): Meersalz, Orangen, Haselnüsse, sehr frisch und blitzsauber.
Madeira Verdelho 15 Years old, Henriques & Henriques (Portugal): Grüne Baumnüsse, salzig, Orangenschalen, würzig und recht konzentriert.
Madeira Bual 15 Years old, Henriques & Henriques (Portugal): Leicht stichig, Orangen, Honig, gekochte Zwetschgen, Feigen.
Madeira Malvasia 15 Years old, Henriques & Henriques (Portugal): Orangenschalen, Kaffee, Zartbitterschokolade, Zimt. Füllig und schwer.
2007 Maury Vendange Mise Tardive, Domaine Pouderoux (Frankreich): Riecht voll nach Schwarzwäldertorte!
1985 Vintage Port, Quinta do Noval (Portugal): Leichte Süsse, nobles Leder, Milchschokolade, strahlt Wärme aus.

