Zugelassen sind Weine aus folgenden Deutschschweizer Kantonen:
- Zürich. 600 ha Rebfläche. 298 ha davon sind Pinot Noir, die am meisten angebaute weisse Rebsorte ist der Räuschling mit 19 ha.
- Schaffhausen. 480 ha. 305 ha sind Pinot Noir, mit 11 ha ist Chardonnay die Nummer eins bei den weissen Rebsorten.
- Aargau. 380 ha. 205 ha sind Pinot Noir, bei Weiss ist mit 16 ha der Sauvignon Blanc die Nr. 1.
- Thurgau. 250 ha. 127 ha sind Pinot Noir, bei Weiss ist mit 56 ha der Müller-Thurgau die Nr. 1. Bei den Obstkulturen sind es übrigens 1’600 Hektaren…
- St. Gallen. 200 ha. 122 ha sind Pinot Noir, bei Weiss ist mit 24 ha der Müller-Thurgau die Nr. 1.
Die Bündner Herrschaft bleibt ausgeschlossen, deren Weine hatten wir schon des öftern gewürdigt. PIWI-Sorten werden an einem separaten Abend behandelt, und zwar wenn ich in den Ferien bin…
Otti und Marc freuen sich auf einen interessanten und abwechslungsreichen Deutschschweiz-Abend, in welchem hoffentlich alle aufgezählten Kantone zum Zuge kommen werden!


