Getrunkene Weine:
2011 Riesling GG Weilberg, Pfeffingen (Pfalz): Zitrus, Pfirsich, dezent Petrol, ein Hauch Mineralität, straffe Säure. Ein rassiger, gut gereifter Weilberg.
2017 Riesling Alte Reben, Schneider (Pfalz): Ananas, Zitrusfrucht, von der Fülle her schon fast wie ein Riesling aus Österreich. Etwas aggressive Säure.
2018 Riesling Forster Ungeheuer VDP Grosse Lage, Reichsrat von Buhl (Pfalz): Cranberry, floral, kräutrig, saftige Frucht, unaufdringliche Süsse, fast schon cremige Textur, Vanille im langen Abgang.
2015 Riesling GG Pechstein, Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan (Pfalz): Reife Zitrusfrucht, Pfirsich und Aprikosen, dezent Petrol, Blutorangen, feine Säure.
2017 Chardonnay Mineral, Friedrich Becker (Pfalz): Leicht rauchig, dezent Vanille, Mandarinen, unheimlich viel Druck, einige monieren zuviel Säure, die andern jubeln und sind happy.
2019 Silvaner Retzstadt Langenberg, May (Franken): Weissdorn, Rahmglace, gelbe Früchte, sehr fein, langes, leicht salziges Finale.
2019 Silvaner GG Rothlauf, May (Franken): Wow! Herrlich rauchig, herrlich fruchtig, herrlich mineralisch, herrlich vollmundig, herrlich elegant, herrlich saftig – einfach herrlich!
2019 Silvaner GG Erscherndorf am Lumpen 1655, Horst Sauer (Franken): Erstmal die Kohlensäure wegschütteln! Wirkt noch jung, quer, da ist mächtig viel vorhanden, aber noch nicht präsent. Abwarten!
2015 Riesling Coronilla Homburg Kallmuth GG, Fürst Löwenstein (Franken): Mango, Lindenblüten, wenig Petrol, mineralisch, feinkräutrig, voller Charakter.
2019 Spätburgunder Aus den Lagen, A. Christmann (Pfalz): Walderdbeeren, Zimt, laktisch, cremige Textur. Recht üppiges, langes Finale.
2016 Pinot Noir Zensiert K.B. (Kammerberg), Friedrich Becker (Pfalz): Leider Bittermandel-Fehlton.
2018 Frühburgunder R, Rudolf Fürst (Franken): Feinste rote Beerenfrucht, Blutorangen, Macchia, wow, da geht so richtig die Post ab! Das krönende Finale eines unterhaltsamen, spannenden Abends!