Donnerstag, 18. Juli 2024: Wachau & Co

Wachau, Kremstal, Kamptal, Wagram und das Weinviertel sind die nördlichsten Weingebiete Österreichs und gehören zur Weinregion Niederöstereich:

Weingut Stadt Krems Riesling Ried Schreck 2018 (Kremstal): Etwas korkmuffig das sich dann klassisch verstärkt – schade – reife Agrumen, schönes Fruchtspiel, schön kräftig

Tegernseehof Bergdistel Grüner Veltliner Smaragd 2021 (Wachau): Noch sehr jung, bissig frisch, Kräuter, reife Amalfizitronen und etwas Honig, wir freuen uns auf das angedeutete Fruchtspiel, kräftiger Wein mit erstaunlichen 14 Volumen, noch liegen lassen!

Nikolaihof Steiner Hund Riesling Kabinett 1993 (Wachau): Tolle wachsfruchtige Nase, ooohhh mein Gott sind das tolle reife Früchte, fast cremig, Papaya, Pfirsich, gewachste Zitronen, ein Genuss!

Domäne Wachau Grüner Veltliner Smaragd 2016 Ried Achleiten: oooohh mein Gott, dieses lebendige Fruchtspiel bereits in der Nase, spielt toll weiter im Mund, saftig und frisch, reif, fruchtig, verspielt, mit lebendiger passender Säure! Weiter soo!

Johann Donabaum Wachauer Grüner Veltliner 2013 Limitierte Edition Nr. 0872: ooooh meine Götter!!! Genau sooo willst du ihn haben – das Götterelxier auf dem Höhepunkt! Cremig mit edlem Fruchtspiel! Das bezaubert alle unsere Gaumen – obwohl wir den dieses Jahr schon hatten – ist diese Flasche zum Dahinschmelzen. Adel trifft die Götterwelt! Mehr davon!

Kelleramt Chorherrenstift Klosterneuburger Weissburgunder Beerenauslese 1976 (Wien): Feinster Thé mit Caramel gesüsst und ein Schüsschen Kaffee belebt mit ein paar Tropfen Ananas. Edel und belebend!

Türk Gelber Muskateller Eiswein 2012 (geerntet am 9.12.2012 bei -9 Grad): uuuuiiiiii, dieser Wein geht nur mit Phantasien, die das Gehirn einlullen: Die Götterboten liegen unter dem schattigen Donabaum und beaugapfeln die verspielten Nymphen, die in der Ringelblumenwiese tanzen und räkeln. Jede nascht eine reife saftige Frucht und manchmal huscht ein Tropfen über den Mundwinkel und verbindet sich mit dem Honig auf der Blütenpracht – die Mango, die süsse Amalfizitrone, der Pfirsich, die Melone, die Ananas, die Papaya, die … Die Götterboten strecken die Arme aus und … fast gelähmt vom Elysium sinken sie zurück auf das kühlende Moos des Donaubaums. Prost!

Zum Götterabend beigetragen hat nicht zuletzt das einzigartige Brot, das Marcel von seiner Konstanztour mitgebracht hat! Vielen Dank – mehr davon!