Getrunkene Weine:
2015 Albariño Do Ferreiro, Gerardo Méndez, Rias Baixas: Leider schon das Zeitliche gesegnet.
2011 Albariño Selección de Añada, Pazo Señorans, Rias Baixas: Grasig wie ein Sauvignon Blanc, dazu aber Zitrusfrische, knackige Säure – lecker!
2018 O Rosal Rias Baixas, Terras Gauda, Rias Baixas: Die Nase verspricht mehr, als der stichige Gaumen dann bietet.
2019 Collage Vino Blanco, Aurelio Feo, Bierzo: Viel Apfel, leider auch Gas, fehlt an Harmonie.
2016 As Sortes, Rafael Palacios, Valdeorras: Blumig, salzig – was für ein Klasse-Godello!
2017 Pedro Ximénez Exceptional Harvest, Bodegas Ximénez Spinola, Andalusien: Apfelkuchen, Weinbeeren, im Nachhall Panettone! Sowas von spannend!
2012 Barbazul Vino de la Tierra de Cádiz, Huerta de Albala, Andalusien: Leichte Altersnoten, Zwetschgen, süssliche Textur.
2014 Payoya Negra, Finca la Melonera, Málaga: Zwetschgen, schwarze Früchte, Flieder, recht raue Tannine.
2016 Via XVIII, Viña Somoza, Valdeorras: Reife rote Beerenfrucht, sehr würzig, herrlich saftig, feine Säure – Essenswein!
2019 Metáfora, Mencia en Anfora, Aurelio Feo, Bierzo: Spontinase, rote Beerenfrucht, schwieriger Bursche mit Nagellackentfernernote im Abgang.
2011 Picantal, Palacio de Canedo, Bierzo: Zimt, Zwetschgen, Edelhölzer, Tabak, würzig und fleischig.
2012 Montelios, Aurelio Feo, Bierzo: Dunkle Kirschenfrucht, laktisch, Bitterschokolade, rund, mit einem recht langen, druckvollen Finale.
2017 Cruz de San Andrés, Aurelio Feo, Bierzo: Johannisbeeren, Schokolade, eher auf der modernen Seite, endet etwas kurz.
2015 Buencomiezo Mencia Selección, Aurelio Feo, Bierzo: Schwarze Kirschen, dunkle Schokolade, etwas mineralisch, modern.
2018 Finca Luna Beberide, Luna Beberide, Bierzo: Blumig und würzig, füllig.
2018 Paixar, Luna Beberide, Bierzo: Sehr floral, mit viel Druck, wirkt modern.
2018 Valtuille Cepas Centenarias, Castro Ventosa (Raúl Perez), Bierzo: Ein Wein mit Tiefe, aufregend, lässt niemanden kalt!
Malaga Dulce Sweet, Garaia Gomara, Malaga: Ein toller Abschluss – oder kommt da noch etwas? Wir hatten ja bisher noch fast nichts…
Alvear Solera Cream, Alvear, Montilla-Moriles: Süss, nussig, rinnt wunderbar die Kehle runter!